JONAS DAVID GUT
Jonas David Gut 1998 geboren und aufgewachsen in Basel am Dreiländereck interessierte sich stets für Geschichten. Anfangs waren es Gutenachtgeschichten, dann Romane, später die Geschichte der Menschheit und der Menschen in seinem Leben. Die zweite Besessenheit war schon früh die Sprache, Dialekte und Missverständnisse, deren Vielfalt und Schönheit.
Sein Studium an der Universität Basel im BA Skandinavistik und Geschichtswissenschaften (2018-2022) verband diese beiden Interessen. Zudem arbeitete Jonas derzeitig in einem Verlag und war später im Journalismus tätig. Dieser Hintergrund führte zum Interesse und die daraus resultierende Leidenschaft für mehrsprachige Literatur und das (inter- und intralinguale) Übersetzen. Heute lebt Jonas David Gut im Luzernischen Nottwil am Sempachersee übersetzt alles vom Koch- bis zum Kinderbuch und schreibt selbst kürzere und längere Geschichten.
Instagram: @jonas.david.gut
Artist Statement
Jonas David Gut übersetzt aus dem Norwegischen. Das Übersetzen prägt die anderen Facetten seines Schreibens massgeblich. So schreibt Jonas Geschichten über Herkunft, Oikos, Nichtverstehen, Nostalgie, Multipolarität, Ausschnitte, Tiermotivik, die Schweiz in Europa.
Dabei spricht er ein Publikum an, welches: offen für anderes als Romane von 250 - 450 Seiten ist, sich für Europäische Literatur interessiert, sowohl kritisch analysiert als auch die Worte auf dem Papier, ohne sie zu hinterfragen hinnimmt und einfach eine Geschichte geniessen will, mit Leerstellen einverstanden ist und offen für Ungewissheit ist, Geschichten mit einem Ende will, damit einverstanden ist, dass eine Geschichte auch zu viele Seiten haben kann. Mit seinem Schaffen, seien es eigene Erzählungen oder Übersetzungen, will Jonas David Gut etwas erzeugen, was Anti-Amerikanisch, Anti-Rechts, Anti-Kapitalistisch, Anti-Content, Anti-Konsum, Anti-Bequemlichkeit, Anti-Hierarchie, Anti-Hegemonie verkörpert.